Die mobile Bücherei
Die LTS bietet, gerade jetzt in der Corona-Pandemie, eine mobile Bücherei an. Ihr müsst euch an Frau Kleinsimon (ulrike.kleinsimon@lisat.de) oder an Frau Knolle (katja.knolle@lisat.de) wenden um zu schreiben welche Bücher ihr gerne hättet. Frau Kleinsimon würde sie dann zu euch nach Hause bringen.
Anbei eine Auswahl an Büchern:
Die große Bücherei | Die kleine Bücherei |
Ganztagsbereich an der LTS
Die Lisa-Tetzner-Oberschule ist eine teilgebundene Ganztagsschule, die neben dem Pflichtunterricht ein breites Programm an wahlfreien Bildungs- und Freizeitangeboten anbietet. Die Freizeitbereiche neben der kleinen Bibliothek und im A-Keller stehen allen Schüler*innen offen. Hier kann man Spiele und Bälle ausleihen, sich mit Mitschülern treffen oder im Internet surfen. Im A-Keller gibt es Tischtennisplatten, Billard- und Krökeltische. Zu festgelegten Zeiten ist die kleine Bücherei geöffnet.
Eine Ganztagsbetreuung ist von Montag - Freitag in der Zeit von 07.30-15.20 Uhr möglich.
Arbeitsgemeinschaften an der LTS
Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften zur sinnvollen Freizeitgestaltung und Weiterbildung werden halbjährlich neu ausgeschrieben. Die folgende Auflistung gibt einen Überblick über die angebotenen Themen und Sachgebiete.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|